Röntgen (Einheit) — Einheit Norm CGS Einheitensystem Einheitenname Röntgen Einheitenzeichen R Dimensionsname Ionendosis Dimensionssymbol J … Deutsch Wikipedia
Röntgen (Begriffsklärung) — Röntgen oder Roentgen steht für: Röntgen, den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit elektromagnetischen Wellen bestimmter Wellenlänge Röntgen (Einheit), eine veraltete Einheit für die Ionendosis (6401) Roentgen, einen Asteroiden des… … Deutsch Wikipedia
Röntgen — rentgenas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. roentgen; roentgen unit; r unit vok. R Einheit, f; Röntgen, n; Röntgen Einheit, f rus. рентген, m pranc. röntgen, m; rœntgen, m … Fizikos terminų žodynas
röntgen — rentgenas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. roentgen; roentgen unit; r unit vok. R Einheit, f; Röntgen, n; Röntgen Einheit, f rus. рентген, m pranc. röntgen, m; rœntgen, m … Fizikos terminų žodynas
röntgen — durchleuchten; Röntgenaufnahmen machen * * * rönt|gen [ rœntgn̩] <tr.; hat: zur Untersuchung mithilfe von Röntgenstrahlen durchleuchten: der Arm muss geröntgt werden. * * * rọ̈nt|gen 〈V. tr.; hat〉 mit Röntgenstrahlen durchleuchten, untersuchen … Universal-Lexikon
Röntgen equivalent physical — Das Rep (Einheitenzeichen:rep), von engl. roentgen equivalent physical war eine vor 1969 in Analog zum Rem vorgeschlagene, international nicht akzeptierte Maßeinheit zur Angabe Energiedosis, stattdessen wurde das mittlerweile auch veraltete Rad… … Deutsch Wikipedia
Röntgen — Rọ̈nt|gen 〈n.; Gen.: od. s, Pl.: ; Physik; Zeichen: R (früher: r)〉 bis zum 31.12.1985 verwendete Maßeinheit für Röntgenstrahlen, ersetzt durch die Einheit Coulomb/Kilogramm (C/kg), 1 R = 2,58 · 10 14 C/kg … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Conrad Röntgen — Wilhelm Conrad Röntgen Wilhelm Conrad Röntgen (* 27. März 1845 in Lennep, heute Stadtteil von Remscheid; † 10. Februar 1923 in München) war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der … Deutsch Wikipedia
Konrad Röntgen — Wilhelm Conrad Röntgen Wilhelm Conrad Röntgen (* 27. März 1845 in Lennep, heute Stadtteil von Remscheid; † 10. Februar 1923 in München) war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Konrad Röntgen — Wilhelm Conrad Röntgen Wilhelm Conrad Röntgen (* 27. März 1845 in Lennep, heute Stadtteil von Remscheid; † 10. Februar 1923 in München) war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der … Deutsch Wikipedia